die Zinsen zahlen

die Zinsen zahlen
выплачивать проценты

Немецко-русский внешнеторговый и внешнеэкономический словарь. - М.: Русский язык. . 2001.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "die Zinsen zahlen" в других словарях:

  • Zinsen — Zins (von lat. census, Vermögensschätzung) ist das Entgelt für ein über einen bestimmten Zeitraum zur Nutzung überlassenes Sach oder Finanzgut (Geld), das der Empfangende (Schuldner) dem Überlasser (Gläubiger) zahlt. Rechtliche Grundlage dazu… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Buddenbrooks — Buddenbrooks: Verfall einer Familie ist der erste Roman von Thomas Mann und der erste Gesellschaftsroman deutscher Sprache von Weltrang.[1] Er schildert Stolz, Glanz und Kultur der Kaufmannsfamilie Buddenbrook und ihren langsamen Verfall während… …   Deutsch Wikipedia

  • Zinsen — (lat. Usurae, Foenus, griech. Τόκος), sind eine Vergütung, welche Jemandem für die von ihm gewährte od. ihm vorenthaltene Nutzung einer Quantität vertretbarer Sachen, nach Verhältniß des Betrags u. der Zeitdauer, in gleichartiger Leistung zukommt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zinsen — (lat. Usurae, Foenus, s. d.), Vergütung für die Benutzung eines einem andern zu gehörigen Geldkapitals (Interessen). Das Zinsennehmen war in frühern Zeiten, so insbes. nach dem kanonischen Recht im Mittelalter, als Wucher (s. d.) angesehen. Es… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Artikel 115 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland — Die Staatsverschuldung bezeichnet die vom Staat akzeptierten Gesamtforderungen der kreditgebenden Gläubiger an den Staat, beispielsweise in Deutschland die zusammengefassten Schulden von Bund, Ländern, Kommunen, gesetzlicher Sozialversicherung… …   Deutsch Wikipedia

  • Zinsen — I. Volkswirtschaftslehre:1. Begriff: Preis für die Überlassung von Kapital bzw. Geld. In diesem Sinn werden auch ⇡ Mieten und Pacht gelegentlich als Z. angesehen. 2. Höhe: Der Zinssatz bildet sich nach marktmäßigen Gesetzen von Angebot und… …   Lexikon der Economics

  • zinsen — zịn|sen 〈V. intr.; hat; veraltet〉 Zins entrichten, Abgaben zahlen * * * zịn|sen <sw. V.; hat [mhd., ahd. zinsen] (schweiz., sonst veraltet): Abgaben, ↑ Zins (3) zahlen. * * * zịn|sen <sw. V.; hat [mhd., ahd. zinsen] (schweiz., sonst… …   Universal-Lexikon

  • Zinsen — Zịn|sen 〈Pl. von〉 Zins Siehe auch Info Eintrag: Zinsen info! * * * zịn|sen <sw. V.; hat [mhd., ahd. zinsen] (schweiz., sonst veraltet): Abgaben, ↑ Zins (3) zahlen. * * * zịn|sen <sw. V.; hat [mhd., ahd. zinsen] (schweiz., so …   Universal-Lexikon

  • zinsen — Zins: Das Substantiv mhd., ahd. zins »Abgabe, Tribut, ‹Pacht , Miet›zins« ist aus lat. census »Vermögensschätzung, Steuerliste, Vermögen« entlehnt (vgl. ↑ zensieren). Die Bedeutung »(nach Prozenten berechneter) Betrag für die Überlassung von… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Die Monte Carlo Story — Filmdaten Deutscher Titel Die Monte Carlo Story Originaltitel Monte Carlo …   Deutsch Wikipedia

  • Die Betschwester — Kupferstich nach S.H. Grimm (1772) Die Betschwester ist ein Lustspiel in drei Aufzügen von Christian Fürchtegott Gellert, erschienen 1745. In der Figur der Frau Richardinn wird im Sinne einer Typenkomödie eine scheinbar fromme Person durch ihren… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»